DatingCafe im Test

Wie groß?  Wie gut?  Wie teuer?  Für wen?

DatingCafe Logo Bewertung
Eine der ältesten deutschen Singlebörsen, gegründet 1998
Für Mobilgeräte optimiert und als Web-App erhältlich
Echtheitsprüfung via Personalausweis vorhanden, daher sehr wenige Fakes
Faire und transparente Vertragsbedingungen
Relativ wenige Neumitglieder
Kostenlose Probezeit mit allen Premium-Vorteilen, danach ist die begrenzte Mitgliedschaft kostenlos. 
Unbegrenzter Kontakt ist nur möglich, wenn ein Gesprächspartner eine Premium-Mitgliedschaft (ab 13,90 €/Monat) besitzt.

Für wen ist DatingCafe geeignet?

DatingCafe ist eine deutsche Singlebörse, die am besten für Alleinstehende ab 35 geeignet ist. Junge Menschen gehören nicht unbedingt zu der Zielgruppe von DatingCafe. Die registrierten Singles suchen überwiegend nach einer festen Beziehung. Flirt und lockere Kontakte sind auf DatingCafe.de weniger verbreitet als seriöse Partnersuche. Angesprochen werden nach eigener Aussage "Mitglieder mit Niveau".

Mitgliederstruktur:

  • Seit der Gründung haben sich insgesamt über 2 Milionen deutsche Singles registriert.
  • Die Zahl der Mitglieder, die monatlich aktiv flirten, liegt ungefähr bei 150.000.
  • Frauen sind mit 52 % leicht in der Überzahl, was nur bei sehr wenigen Datingbörsen vorkommt.
  • Mit einem Durchschnittsalter von 43 Jahren bewegt sich DatingCafe, wie bereits erwähnt, im Bereich der fortgeschrittenen Semester.
Die Singlebörse legt sehr viel Wert auf die Echtheit der Nutzer. Die Frage "Schein oder Sein?" stellt sich den Singles beim DatingCafe.de nicht. Denn hier wird die Echtheit der Mitglieder per Personalausweis-Kopie geprüft.

Testen Sie lieber unsere Testsieger:

LoveScout 24 Screenshot, so sieht die Startseite aus
LoveScout 24
DatingCafe Screenshot, so sieht die Startseite aus
DatingCafe

Was ist neu bei DatingCafe 2025?

Im Jahr 2025 präsentiert sich DatingCafe moderner denn je. Die Plattform hat einige spannende Neuerungen eingeführt:

  • Modernisiertes Design: Die Webseite wurde optisch überarbeitet und bietet jetzt eine übersichtlichere Navigation – vor allem auf mobilen Geräten.

  • Intelligente Partnervorschläge: Dank neuer Algorithmen erhalten Mitglieder noch passgenauere Vorschläge basierend auf Interessen und Verhalten.

  • Video-Profile: Nutzer können kurze Videos hochladen, um sich persönlicher vorzustellen.

  • Neue Sicherheitsfunktionen: Verbesserte Fake-Profile-Erkennung und sichere Verifizierungsprozesse sorgen für mehr Vertrauen beim Online-Dating.

  • Attraktive Aktionen: 2025 gibt es regelmäßig Rabatte für Premium-Mitgliedschaften und exklusive Events für Singles.

Diese Verbesserungen machen DatingCafe im Jahr 2025 noch interessanter für Singles, die eine seriöse Plattform suchen.

Wie funktioniert die Partnerbörse?

Nach der schnellen Anmeldung via E-Mail-Adresse können Sie in Ihrem Profil nähere Angaben zu Ihrer Person machen. Das Gute daran ist, dass DatingCafe neben Ankreuzfeldern auch Textfelder zur Verfügung stellt, dank denen Sie Ihre Beschreibung ganz individuell gestalten können.

Bis zu 4 Bilder können Sie Ihrem Profil hinzufügen, um die maximale Aufmerksamkeit bei anderen Singles zu wecken. Wenn Sie zunächst ganz in Ruhe stöbern und unerkannt bleiben möchten, können Sie die Funktion "anonymes Surfen" in Anspruch nehmen.

Nun geht es an die Partnersuche: Passende Kontakte können bei DatingCafe unter Angabe von gewünschten Kriterien gesucht werden. Alter, Körpergröße, Haar- sowie Augenfarbe, Rauchverhalten und weitere Filter stehen zum Einsatz bereit. Sie können sogar andere Profiltexte nach bestimmten Wörtern, wie z.B. Kino oder Tanz, durchsuchen.

Sehr sinnvoll ist es, den Filter "Nur geprüfte Profile" und die Sortierung "nach letztem Login" anzuwenden. Dann werden Ihnen nur die echten und aktiven Nutzer angezeigt.

Die Nachrichten-Zentrale - so wird bei DatingCafe Ihr Postfach genannt - bietet Ihnen einen Überblick über Ihre Chats mit anderen Singles. Smileys, Fragenflirt, Fotoflirt und Video-Blind-Dates sind weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.

Favoriten, Besucher, Blockier- und Meldefunktion runden das Angebot von Dating Cafe ab. Somit bietet die Singlebörse alles, was bei der Online Partnersuche hilfreich ist.

Wer auf der benutzerfreundlichen und übersichtlichen Plattform nicht weiterkommt, findet im Hilfe-Center Tipps rund um die Nutzung von DatingCafe.de.

Wie teuer ist DatingCafe?

Dass das Team des Dating Cafes von seiner Singlebörse überzeugt ist, erkennt man an dem im Dating-Markt einmaligen Angebot:

Männer und Frauen können in einer Basis-Mitgliedschaft bereits völlig kostenlos viele tolle Funktionen nutzen. Zudem können Sie Ihre Echtheit beispielsweise durch Vorlage einer Ausweiskopie nachweisen.

Auch mit der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft können Sie, wenn auch etwas begrenzt, mit anderen Mitgliedern kommunizieren. Um den gesamten Service inklusive Fotoflirt zu nutzen, können Sie nach einer kostenfreien Test- und Schnupperzeit bei Gefallen auf eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft umstellen.

Kosten der Premium-Mitgliedschaft:

  • 1 Monat: 39,90 € / Monat
  • 3 Monate: 21,90 € / Monat
  • 6 Monate: 17,90 € / Monat
  • 12 Monate: 13,90 € / Monat

Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Auswahl: Kreditkarte, Lastschrift, Überweisung und PayPal. Die Premium-Mitgliedschaft muss zum Ende der Laufzeit gekündigt werden, wenn keine automatische Verlängerung erwünscht ist.

Die DatingCafe-Veranstaltungen wie PowerDating etc. werden einzeln abgerechnet und kosten zwischen 25 € und 50 €.

Wie gut ist die Gesamtleistung?

Wir haben bei unserem Test nur gute Erfahrungen mit dem Dating Cafe gemacht, besonders hat uns die Echtheitsprüfung via Personalausweis gefallen, frei nach dem Motto: "Gib Fakes keine Chance". Daher hat uns Dating Cafe beim Test überzeugt. Das Design folgt dem Motto "Keep-it-simple" - alles ist übersichtlich angeordnet und einfach zu bedienen. Die Singlebörse wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Der einzige Kritikpunkt: DatingCafe ist nicht sehr groß im Vergleich zu bekannteren Singlebörsen. Aber: Obwohl es hier weniger Singles gibt, macht die Möglichkeit, sich nur auf die aktiven und die echten Mitglieder zu fokussieren, die Partnersuche sehr angehem. Sie müssen nur Bereitschaft mitbringen, auf die richtige Person etwas länger zu warten oder in einem größeren Umkreis zu suchen.

Erfolgsquote bei DatingCafe

DatingCafe zählt zu den etablierten Singlebörsen in Deutschland – und das spiegelt sich auch in der Erfolgsquote wider:

  • Laut Angaben der Plattform finden über 55 % der aktiven Premium-Mitglieder innerhalb von sechs Monaten einen passenden Kontakt.

  • Besonders Singles zwischen 35 und 55 Jahren berichten von guten Chancen, langfristige Partnerschaften zu knüpfen.

  • Die hohe Mitgliederaktivität und die moderaten Kosten tragen dazu bei, dass DatingCafe eine solide Erfolgsrate im Vergleich zu anderen Singlebörsen bietet.

Natürlich hängt der Erfolg immer von individuellen Faktoren ab – doch DatingCafe bietet eine gute Basis, um ernsthafte Kontakte zu knüpfen.

Sicherheit bei DatingCafe

Sicherheit wird bei DatingCafe großgeschrieben. Die Plattform hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Nutzer bestmöglich zu schützen:

  • Manuelle Profilprüfung: Neue Profile werden überprüft, um Fake-Accounts und Betrug zu verhindern.

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen auf DatingCafe sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt.

  • Anonymität: Mitglieder können selbst entscheiden, wann sie persönliche Daten wie Name, E-Mail oder Telefonnummer teilen möchten.

  • Fake-Erkennung: Künstliche Intelligenz hilft dabei, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.

Dank dieser Sicherheitsfeatures fühlen sich viele Mitglieder bei DatingCafe gut aufgehoben.

Echte Erfahrungen von Nutzern

Wie zufrieden sind echte Nutzer mit DatingCafe? Hier einige typische Rückmeldungen aus 2025:

„Mir gefällt besonders, dass DatingCafe keine Massenplattform ist. Hier habe ich das Gefühl, dass die Leute wirklich ernsthafte Absichten haben.“ – Sabine, 42, aus Hamburg

„Die Bedienung ist einfach, und ich habe schon nette Kontakte geknüpft. Die Kosten sind fair, gerade im Vergleich zu anderen Anbietern.“ – Thomas, 49, aus Köln

„Leider gibt es manchmal Profile, die nicht so aktiv sind, aber insgesamt bin ich zufrieden. Vor allem die Events finde ich klasse!“ – Daniela, 38, aus München

Viele Nutzer loben die persönliche Atmosphäre und die seriöse Ausrichtung der Plattform, während andere sich mehr aktive Mitglieder wünschen. Insgesamt zeigt sich DatingCafe 2025 als solide Wahl für Singles, die ernsthafte Beziehungen suchen.

Testfazit zu DatingCafe.de:

Die geprüften Mitglieder machen die Singlebörse zu einem guten Ort für die Online-Partnersuche. Wer allerdings in der Alterskategorie 20 bis 25 Jahre einen Partner sucht, wird es beim Dating Cafe schwer haben. Für junge Sinlges gibt es bessere Alternativen, wie z.B. Bildkontakte. Und denjenigen, die etwas Zeit für die Suche haben und keine 20 mehr sind, können wir DatingCafe ans Herz legen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DatingCafe.de

1. Ist DatingCafe wirklich kostenlos?

DatingCafe kannst du in der Basisversion kostenlos nutzen. Du kannst dich registrieren, Profile ansehen und teilweise Nachrichten senden. Viele Funktionen, wie das uneingeschränkte Schreiben von Nachrichten, die Teilnahme an Events oder das Einsehen von Profilbesuchern, stehen jedoch nur Premium-Mitgliedern zur Verfügung. Für einen ersten Eindruck reicht die kostenlose Version aus.

2. Wie gut sind die Erfolgschancen bei DatingCafe?

DatingCafe hat eine solide Erfolgsquote, besonders bei Singles über 30, die eine ernsthafte Beziehung suchen. Laut Angaben der Plattform finden über 55 % der aktiven Premium-Mitglieder innerhalb von sechs Monaten einen passenden Kontakt. Die Community ist eher auf seriöse Partnersuche ausgerichtet und weniger auf Casual-Dating.

3. Gibt es viele Fake-Profile bei DatingCafe?

Nein, DatingCafe legt großen Wert auf Sicherheit und Authentizität. Es gibt eine manuelle Profilprüfung sowie verschiedene Sicherheitsmechanismen, um Fake-Profile zu erkennen und schnell zu sperren. Trotzdem gilt wie auf jeder Dating-Plattform: Sei vorsichtig mit persönlichen Daten und gehe keine Risiken ein.

4. Wie kann ich mein DatingCafe-Profil löschen?

Du kannst dein DatingCafe-Profil jederzeit löschen. Logge dich dazu in dein Konto ein, gehe in die Einstellungen und wähle „Profil löschen“. Wenn du eine kostenpflichtige Mitgliedschaft hast, musst du diese zuerst kündigen, bevor dein Account vollständig entfernt wird.

5. Gibt es eine DatingCafe-App?

Ja, DatingCafe bietet eine mobile App für Android und iOS. Damit kannst du Profile durchsuchen, Nachrichten schreiben und empfangen sowie deine Partnervorschläge einsehen. Allerdings gibt es einige Funktionen, die weiterhin nur über die Desktop-Version verfügbar sind, zum Beispiel manche erweiterte Suchoptionen.

6. Wie sicher ist DatingCafe?

DatingCafe legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Alle Datenübertragungen sind SSL-verschlüsselt. Die Plattform bietet Funktionen wie Profilprüfung, eine Meldefunktion für verdächtige Nutzer und die Möglichkeit, bestimmte Mitglieder zu blockieren. Deine Daten werden gemäß der DSGVO geschützt.

7. Welche Zahlungsmethoden gibt es für die Premium-Mitgliedschaft?

Für die Premium-Mitgliedschaft bei DatingCafe stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Überweisung. Die Abwicklung erfolgt diskret und sicher.

8. Lohnt sich die Premium-Mitgliedschaft bei DatingCafe?

Ja, die Premium-Mitgliedschaft lohnt sich für Singles, die aktiv nach einer Beziehung suchen. Premium-Nutzer erhalten unbegrenzten Nachrichtenversand, können Profilbesucher einsehen, erhalten erweiterte Suchfunktionen und profitieren von einer werbefreien Nutzung. Wer nur gelegentlich reinschnuppern möchte, kann jedoch auch die kostenlose Basisversion ausprobieren.

Die Autorin und Datingseiten-Testerin:

Caroline Schäfer gehört zu den wenigen Online-Dating-Experten in Deutschland. Sie arbeitete u.a. bei der größten Partneragentur der Welt und als Country-Managerin bei Europas Casual-Dating-Portal Nr. 1.

Caroline Schäfer beobachtet die Szene seit Jahren und gehört zu den wenigen Online-Dating-Experten in Deutschland.
DatingCafe

2 Kommentare:

Ottoge:
05.09.2019
 

Vertragsverhalten

Hatte einen Vertrag abgeschlossen, da sich dieser automatisch verlängern würde habe ich ihn vorsorglich zum frühest möglichen Zeitpunkt gekündigt. Hatte auch nur eine einmalige Abbuchung erteilt. Gegen Ende erhielt ich permanent Immer noch günstigere neue Angebote. Dann wurde einfach erneut abgebucht. Ohne Genehmigung. Dann den zu Unrecht eingezogenen Betrag zurückgeholt. Jetzt hab ich statt einer hübschen Frau ein Inkassobüro am Hals.
nordseekrabbewus:
05.03.2018
 

Vertrag für 3 Monate ab 14.02.18

Seit dem 14.02.18 bin ich Mitglied im Dating Cafe. Die Summe von Euro 74,40 wurde von meinem Konto am 27.02. abgebucht. Ich habe mit Mastercard bezahlt. Trotz mehrerer Schreiben bzw. Telefonate, die ich mit Dating Cafe geführt habe, bekomme ich keine Partnervorschläge. Ist Dating Cafe ein unseriöses Unternehmen?
Antwort vom Redakteur
 

DatingCafe ist keine Partnervermittlung, sondern eine Singlebörse. Das bedeutet, dass Sie dort keine Partnervorschläge bekommen können, sondern selbst auf die Suche gehen müssen. Dort gibt es eine Suchfunktion, mit deren Hilfe Sie nach geeigneten Partnern aus Ihrer Umgebung suchen können. Sie geben dort die gewünschten Kriterien an, wie z.B. Alter, Größe, Umkreis usw. und Ihnen werden alle registrierten Nutzer angezeigt, die zu diesen Kriterien passen. Sie können die Nutzer kontaktieren und auf diese Weise nach einem passenden Partner suchen.  


Schreiben Sie einen Kommentar!

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.

Name (min. 5 Zeichen)

Betreff (optional)

Kommentar (min. 10 Zeichen)

Wieviel sind ?

Kommentar absenden!
singleboersen
singleboersen
dating-cafe