Weiteres...+–
- ▶Dating-Apps▶Mehr gute Datingseiten
SportyDate.de im Test
Wie groß? Für wen? Wie brauchbar? Welche Kosten?
10.000aktive NutzerOnline-Singlebörse für sportliche Singles Gezielte Suche nach Gleichgesinnten Große Liebe und Kontakte für sportliche Freizeitgestaltung möglich Nicht so groß wie Mainstream-Singlebörsen Kostenlose Profilerstellung und Versand von Nachrichten an Premium-Nutzer Für die Kommunikation mit allen Mitgliedern wird eine Premium-Mitgliedschaft benötigt (ab 11,90 €/Monat) Für wen ist SportyDate.de geeignet?
Worum es sich auf der Plattform SportyDate.de dreht, wird schon im Namen klar. Der Online-Treff ist für alle Menschen geeignet, die nach Dates mit anderen Sportbegeisterten suchen. Es geht dabei nicht unbedingt um seriöse Partnersuche. Sie können unter anderem nach Kontakten zum Flirten, nach einem Abenteuer oder nach Freizeit-, Sport- und Urlaubsbekanntschaften suchen. Als Beziehungsstatus sind folgende Angaben auswählbar: Single, verheiratet, in Partnerschaft lebend, getrennt lebend, geschieden oder verwitwet.
Mitgliederstruktur & Aktivität auf SportyDate.de
SportyDate.de ist eine spezialisierte Dating-Plattform für sportbegeisterte Menschen. Die Mitgliederstruktur zeigt einige klare Trends:
- Insgesamt gibt es etwa 100.000 Registrierungen von sportlichen Singles und Paaren.
- Rund 10 % der Mitglieder sind monatlich aktiv, was etwa 10.000 aktive Nutzer entspricht.
- Die meisten Mitglieder befinden sich in der Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren, aber auch Nutzer in ihren 20ern und 50ern sind vertreten.
- Das Geschlechterverhältnis liegt bei 60 % Männern und 40 % Frauen, was im Vergleich zu anderen Nischen-Datingseiten typisch ist.
Neben diesen grundlegenden Zahlen gibt es weitere interessante Details zur Nutzeraktivität:
- Geografische Verteilung: Die meisten aktiven Mitglieder leben in Großstädten wie Berlin, München, Hamburg und Frankfurt. In ländlichen Regionen gibt es weniger Mitglieder, was die Partnersuche dort herausfordernder machen kann.
- Engagement & Aktivität: Durchschnittlich werden 3–5 Nachrichten pro Tag zwischen aktiven Nutzern ausgetauscht. Wer ein gut ausgefülltes Profil mit mehreren Fotos hat, erhält in der Regel schneller Antworten.
- Suchverhalten: Viele Nutzer suchen nicht nur nach romantischen Dates, sondern auch nach Sport- und Freizeitpartnern für gemeinsame Aktivitäten. Das unterscheidet SportyDate.de von klassischen Singlebörsen.
- Erfolgsquote: Besonders erfolgreiche Profile sind ausführlich ausgefüllt und beinhalten klare Angaben zu Sportarten, Interessen und Fitnesszielen.
Diese Struktur macht SportyDate.de ideal für Menschen, die gezielt Gleichgesinnte suchen, sei es für Sport, Freundschaft oder eine Partnerschaft.
Vor- und Nachteile von SportyDate.de
Bevor du dich anmeldest, lohnt es sich, die wichtigsten Vorteile und möglichen Nachteile von SportyDate.de auf einen Blick zu sehen:
Vorteile:
- Speziell für sportliche und aktive Singles, die Wert auf Bewegung und Fitness legen.
- Kostenlose Anmeldung mit grundlegender Nutzung, einschließlich Profilerstellung und der Möglichkeit, Premium-Mitglieder anzuschreiben.
- Möglichkeit, den eigenen Instagram-Account zu verlinken und sich so authentischer zu präsentieren.
- Gezielte Suchfunktionen nach Sportarten und Interessen, die eine genauere Partnerauswahl ermöglichen.
- Die Plattform fördert echte Begegnungen, da viele Nutzer nicht nur online chatten, sondern gemeinsam Sport machen wollen.
Nachteile:
- Kleinere Nutzerbasis im Vergleich zu großen Mainstream-Datingseiten wie Parship oder ElitePartner.
- Kommunikation mit allen Nutzern ist nur mit einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft möglich.
- In ländlichen Regionen ist das Angebot an potenziellen Matches eingeschränkt.
- Das Geschlechterverhältnis ist nicht ausgeglichen – es gibt mehr Männer als Frauen.
- Die automatische Verlängerung des Premium-Abos muss aktiv gekündigt werden, um unerwünschte Abbuchungen zu vermeiden.
Wie funktioniert die Kontaktsuche?
Die Registrierung auf SportyDate.de ist wirklich sehr einfach. Innerhalb von nur fünf Minuten ist man angemeldet und kann sich unter den Profilen aus dem festgelegten Umkreis umsehen. Der Suchfilter beinhaltet mehrere Kriterien rund um Äußerliches und Hobbys der Mitglieder. Außerdem gibt es die Möglichkeit anhand des sogenannten Fotoflirts nach sympathischen Menschen zu suchen. Dabei blättert man andere Profilfotos durch und gibt den Personen, die man ansprechend findet, ein "Gefällt mir".
Das eigene Profil kann sehr umfangreich ausgefüllt werden. Je mehr man ausfüllt, desto besser sind die Chancen auf erfolgreiche Dates. Mit netten Fotos können Sie bei anderen sportlichen Partnersuchenden gut punkten. Wenn Sie einen Instagram-Account haben, können Sie ihn im entsprechenden Porfilbereich auf SportyDate.de verlinken und den anderen Nutzern noch mehr Eindrücke über die eigene Person vermitteln. Wie viel Sie schlussendlich über sich preisgeben, ist Ihnen selbst überlassen.
Erfolgschancen & Nutzererfahrungen mit SportyDate.de
Ein entscheidender Faktor für die Wahl einer Dating-Plattform ist die Erfolgsquote. Unsere Analyse und Nutzerfeedback zeigen, dass SportyDate.de in dieser Hinsicht einige Vorteile bietet:
- Hohe Interaktionsrate: Rund 50 % der Nutzer erhalten in der ersten Woche mindestens eine Nachricht.
- Matching-Chancen: Im Durchschnitt entstehen 4–7 Matches pro Woche, wenn das Profil vollständig ausgefüllt ist.
- Besonders beliebt sind Profile mit mehreren Bildern und einer ausführlichen Beschreibung der Sportinteressen.
- Nutzer berichten, dass die Plattform sich besonders für Freizeitpartner und sportliche Unternehmungen eignet – für manche eine lockere Art, sich kennenzulernen.
- Einige Nutzer kritisieren, dass es weniger aktive Frauen als Männer gibt, was die Auswahl für männliche Mitglieder einschränken kann.
- Offline-Dating-Chancen sind hoch, da viele Mitglieder direkt Sportaktivitäten verabreden – perfekt für spontane Treffen.
Ob du hier deine große Liebe oder einfach neue Sportfreunde findest, hängt von deinen Erwartungen ab. Wer gezielt nach sportlichen Gleichgesinnten sucht, hat hier allerdings bessere Erfolgsaussichten als auf klassischen Singlebörsen.
Wie teuer ist SportyDate.de?
Sie können sich kostenlos auf der Plattform anmelden, die abgespeckte Suchfunktion nutzen, Profilbilder im Fotoflirt bewerten und die Premium-Mitglieder gratis anschreiben. Premium-Mitglieder sind übrigens sichtbar gekennzeichnet - ein klarer Vorteil der Singlebörse!
Um erweiterte Suchkriterien im Suchfilter auswählen, Ihre Profilbesucher sehen und alle Mitglieder anschreiben zu können, muss eine Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen werden.
Kosten der Premium-Mitgliedschaft:
- 12 Monate: 11,90 € pro Monat
- 6 Moante: 16,90 € pro Monat
- 3 Monate: 19,90 € pro Monat
- 1 Monat: 34,90 €
Sie können mit folgenden Zahlungsmitteln bezahlen: Lastschrift, Kreditkarte, Paypal und Überweisung.
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig zum Ende der Laufzeit zu kündigen, wenn Sie keine automatische Verlängerung der Premium-Mitgliedschaft möchten. Das geht sehr einfach online unter dem Menüpunkt "Kontoverwaltung".Alternative Dating-Plattformen für Sportliche Singles
Falls du noch andere Plattformen erkunden möchtest, gibt es einige Alternativen, die sich auf sportliche Singles konzentrieren:
- SportPartner.com – Eine internationale Plattform für Menschen, die einen Sport- oder Freizeitpartner suchen. Hier stehen nicht nur Dates, sondern auch Trainingsgemeinschaften im Fokus.
- FitnessSingles.com – Englischsprachige Dating-Seite mit großer Community für Fitness- und Sportbegeisterte. Besonders in den USA und UK verbreitet.
- Date4Fit.de – Eine weitere deutsche Plattform, die sich auf Fitness-affine Singles spezialisiert hat. Die Registrierung ist kostenlos, aber einige Funktionen sind kostenpflichtig.
Während SportyDate.de eine gezielte Auswahl für den deutschen Markt bietet, sind einige dieser Plattformen international ausgerichtet oder haben spezielle Features. Je nach deinen Anforderungen kann sich ein Vergleich lohnen!
Wie gut ist die Gesamtleistung?
Der Anbieter ist fair und die Plattform ist benutzerfreundlich. Die Preise für die Nutzung von SportyDate.de sind, unserer Meinung nach, sehr moderat. Zudem gibt es die Möglichkeit für eine kostenlose Kontaktaufnahme.
Unsere Erfahrungen mit den Mitgliedern waren ebenfalls positiv. Unsere Tester konnten alle (!) innerhalb von einer Woche interessante Kontakte knüpfen. Kein Wunder: Denn Sport und ein bewusster Lebensstil verbinden und dienen als ein guter Gesprächseinstieg.
Testfazit zu SportyDate
Im Großen und Ganzen ist SportyDate ein gelungenes Dating-Portal und kann sportlichen Menschen eine gute Hilfe in der Suche nach passenden Bekanntschaften leisten. In Großstädten gibt es logischerweise mehr Kontakte. Aber auch auf dem Land findet man Dates. Schauen Sie sich doch einfach mal selbst in Ihrer Region kostenlos um.Häufig gestellte Fragen zu SportyDate.de
1. Ist SportyDate.de kostenlos nutzbar?
Die Registrierung bei SportyDate.de ist kostenlos. Mit einem Basis-Account kannst du ein Profil erstellen, Fotoflirts nutzen und Premium-Mitglieder anschreiben. Um jedoch alle Funktionen freizuschalten, wie das uneingeschränkte Senden und Empfangen von Nachrichten oder die erweiterte Suchfunktion, ist eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft erforderlich.2. Wie viel kostet SportyDate.de?
Die Premium-Mitgliedschaft beginnt bei 11,90 € pro Monat für eine Laufzeit von 12 Monaten. Kürzere Laufzeiten sind verfügbar, aber teurer: 6 Monate kosten 16,90 € pro Monat, 3 Monate 19,90 € pro Monat und 1 Monat 34,90 €. Die Zahlung kann per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Überweisung erfolgen.3. Kann ich meine Mitgliedschaft bei SportyDate.de kündigen?
Ja, die Kündigung erfolgt online über den Menüpunkt „Kontoverwaltung“. Sie muss vor Ablauf der aktuellen Laufzeit erfolgen, um eine automatische Verlängerung der Premium-Mitgliedschaft zu vermeiden. Nach der Kündigung bleibt der Account weiterhin aktiv, jedoch mit eingeschränkten Funktionen.4. Wie hoch sind die Erfolgschancen auf SportyDate.de?
SportyDate.de richtet sich an sportbegeisterte Singles und bietet gute Erfolgschancen für Menschen mit gemeinsamen Interessen. Etwa 50 % der neuen Mitglieder erhalten innerhalb der ersten Woche eine Nachricht, und aktive Nutzer generieren durchschnittlich 4–7 Matches pro Woche. Besonders erfolgreiche Profile enthalten mehrere Fotos und eine detaillierte Beschreibung der eigenen Sportvorlieben.5. Welche Sportarten sind auf SportyDate.de besonders beliebt?
Die Mitglieder auf SportyDate.de sind in einer Vielzahl von Sportarten aktiv. Besonders häufig vertreten sind Fitness, Joggen, Radfahren, Wandern, Yoga, Schwimmen und Outdoor-Sportarten wie Klettern oder Skifahren. Nutzer können gezielt nach Personen suchen, die ihre bevorzugten Aktivitäten teilen.6. Gibt es eine mobile App für SportyDate.de?
Aktuell gibt es keine eigene App für SportyDate.de, aber die Website ist mobil optimiert und kann problemlos über Smartphones und Tablets genutzt werden.7. Ist SportyDate.de sicher und seriös?
Ja, SportyDate.de verwendet Sicherheitsmaßnahmen wie Profilverifizierung und eine manuelle Überprüfung von Fake-Profilen. Nutzer können verdächtige Profile melden, und der Kundenservice reagiert in der Regel schnell auf Anfragen.8. Welche Alternativen gibt es zu SportyDate.de?
Wenn du nach weiteren Dating-Plattformen für sportliche Singles suchst, könnten SportPartner.com, FitnessSingles.com oder Date4Fit.de interessante Alternativen sein. SportyDate.de bietet jedoch eine gezielte Community für den deutschen Markt mit Fokus auf sportliche Freizeitgestaltung.Das reicht Ihnen nicht?
Lieber zu den Testsiegern?Die Autorin und Datingseiten-Testerin:
Caroline Schäfer gehört zu den wenigen Online-Dating-Experten in Deutschland. Sie arbeitete u.a. bei der größten Partneragentur der Welt und als Country-Managerin bei Europas Casual-Dating-Portal Nr. 1.
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar!
mehr-datingseitenmehr-datingseitensportdate-de